Allgemein

LokalerStrom.ch – alles rund um lokal produzierten Strom

Quelle: swisssolar.ch 16.04.2025 Dank neuer Vermarktungsmodelle können dezentrale Produktionsanlagen wie Photovoltaik (PV) einfacher und schneller amortisiert werden. Die Plattform LokalerStrom bietet allen Interessierten neutrale und umfassende Informationen und konkrete Werkzeuge, um lokale Stromprojekte und ein passendes Vermarktungsmodell zu realisieren. LokalerStrom.ch ist ein Projekt des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE), Swissolar und von EnergieSchweiz in Kooperation mit Swisspower. […]

LokalerStrom.ch – alles rund um lokal produzierten Strom Weiterlesen »

Solarmonitor Schweiz: Photovoltaik kann 80 Prozent des benötigten Schweizer Stromausbaus liefern

Quelle: swisssolar.ch 28.11.2024 Der Schweizer Solarmarkt erlebte in den letzten Jahren ein beispielloses Wachstum. Auch wenn sich dieses in nächster Zukunft verlangsamen dürfte, ist die Photovoltaik (PV) auf bestem Weg, die zweite tragende Säule der Schweizer Stromversorgung zu werden. Um die künftige Entwicklung realistisch abschätzen zu können, hat Swissolar erstmals den Solarmonitor Schweiz erstellt. Dieser

Solarmonitor Schweiz: Photovoltaik kann 80 Prozent des benötigten Schweizer Stromausbaus liefern Weiterlesen »

Stromgesetz-Verordnungen: Wichtige Weichenstellungen für den Schweizer Solarausbau

Quelle: swisssolar.ch 20.11.2024 Die heute vom Bundesrat beschlossenen Verordnungsrevisionen sind wichtige Elemente zur Umsetzung des Stromgesetzes. Für den weiteren Ausbau der Photovoltaik und die Erreichung des Ziels von 35 Terawattstunden (TWh) Strom aus neuen erneuerbaren Energien bis 2035 sind insbesondere die virtuellen Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch und die zusätzliche Förderung für Fassadenanlagen und Parkplatzüberdachungen wichtig. Für

Stromgesetz-Verordnungen: Wichtige Weichenstellungen für den Schweizer Solarausbau Weiterlesen »